
STRECKE


BESCHREIBUNG
Traben-Trarbach an der Mosel, eine Rennstrecke, die immer wieder aufsteht. Dank dem großen Engagement rennsportbegeisterter Bürger der Doppelstadt schafft es der Rennort immer wieder die Mammutaufgabe der Organisation eines Motorbootrennens durchzuführen.
Der Rennort im Westen Deutschlands liegt an der mit Weinbergen eingegrenzten Mittelmosel, im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.
Bis 1996 stand das Fahrerlager auf der Moselseite von Trarbach. Seit der Wiederaufnahme 2014 befindet es sich auf der gegenüberliegenden Uferseite in Traben. In den Jahren von 1959 bis 1991 fand das Rennen jährlich statt und erfreute sich einer überregionalen Beliebtheit unter Fahrern und Zuschauern. Nach einer Pause bis ins Jahr 1996 gab es wieder Bestrebungen ein Motorbootrennen in Traben-Trarbach zu veranstalten, doch die Freude über die Wiederaufnahme währte nur kurz. Bereits 1997 fand kein weiteres Rennen statt. Es vergingen viele Jahre, bis 2014 wieder ein Motorbootrennen stattfand. Maßgeblich dazu beigetragen haben Ingo Kaspari und Roland Olschimke, die zum Kernteam der Organisatoren gehören. Seit 2014 finden damit wieder in alter Tradition jährlich Rennen in unterschiedlichen Klassen in der Jugendstilstadt Traben-Trarbach statt.
FAKTEN
Veranstaltungsname:
Gewässer:
Ort:
Aktueller Termin:
Veranstalter:
Debütrennen:
Max. Boote:
Streckenlänge:
kurze Streckenlänge:
Homologiert:
Gewässer:
Ort:
Aktueller Termin:
Veranstalter:
Debütrennen:
Max. Boote:
Streckenlänge:
kurze Streckenlänge:
Homologiert:
34. Internationales Motorbootrennen Traben-Trarbach
Mosel
Traben-Trarbach
03.06.2017 - 04.06.2017
Gewerbeverein Traben-Trarbach e.V.
1959
16
1800 m
1200 m
Nach U.I.M. bis 2021 ()
Mosel
Traben-Trarbach
03.06.2017 - 04.06.2017
Gewerbeverein Traben-Trarbach e.V.
1959
16
1800 m
1200 m
Nach U.I.M. bis 2021 ()
Wetter:
AUSWAHL STATISTIK
STATISTIK SIEGER ADAC MOTORBOOT CUP